Fassi – ein Lebenskunst:
Fes, das ist Finesse im täglichen Leben: die Annehmlichkeiten im Haus, die Feinheiten der Küche, die Eleganz der Kleidung, die Harmonie der Farben, die Schönheitsrituale, der Duft der Parfums, der Charme der Musik. Die beste Art, die Lebenskunst der Fassi kennen-zulernen, ist ein Aufenthalt im Herzen der Medina in einem der Riads. Diese Unterkünfte vereinen modernen Komfort, einen ursprünglichen Rahmen (Architektur, Innenhof, Garten…) mit einem herzlichen Willkommen und tauchen Sie in die reinste Fassi-Tradition. Die Stadt Fes bietet hochwertige Hotelinfrastruktur, u,a. den berühmten Jamai Palast.
Die Kultur des Wohlgefühls:
In Fes ist Wellness mit den Hammam, Spas und Thermalquellen allgegenwärtig, ein märchenhaftes Bild vom Orient! Pflege und Schönheitsrituale mit dem Erbe der antiken Gebräuche. In allen Luxushotels und Riads werden Hammam und Spa angeboten.
Gaumenfreuden:
Als Erbe der arabisch-andalusischen Küche des 13. Jahrhunderts verbindet die Gastronomie von Fes Süß und Sauer mit allen Gewürzarten und Kräutern: Kümmel, Koriander, Pfeffer, mildes Piment, Zimt… Zutaten, die man in dem regionalen Rezept der Pastilla mit Tauben und Mandeln findet. Der luftige Blätterteig, der die Füllung umhüllt, erfordert Können, das die Fassi-Frauen von Generation zu Generation weitergeben. Die Mrouzia ist ein Erfolgsrezept der Fassi-Küche: dieses ursprüngliche anlässlich des Aid-el-Adha-Festes (das Opferfest) zubereitete Gericht verwendet eine originelle Gewürzmischung, die Ras El Hanout oder wortwörtlich „Kopf des Ladens“, die zwischen 35 und 45 verschieden Gewürze aus Marokko, aber auch aus dem Orient oder Südafrika enthält.
Weiter Infos über Marokko-Reisen unter: www.ritz-reisen.de