Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 60

So feiert man Halloween in Schmalkalden

Wie bekanntlich jeder weiß, ist das Halloweenfest aus den USA übernommen worden, wo es ursprünglich die irischen Einwanderer verbreiteten. Es ist durchaus möglich, dass dies von Versandhändlern für Faschingskostüme und Partyzubehör forciert wurde. Wir meinen aber, solange Kinder und Jugendliche – und selbst so mancher Erwachsener – dabei ihren Spaß haben und schöne prickelnde Stunden verbringen, hat dieser gruslige Event seine Daseinsberechtigung. Für Freunde des schwarzen Humors wird ja sonst nicht allzu viel geboten.

Wie feiert man Halloween beispielsweise in der Südthüringer Kleinstadt Schmalkalden, die für seine ansehnlichen Fachwerkhäuser bekannt ist? Natürlich ziehen auch hier verkleidete Kinder und Teenager jedes Jahr am 31. Oktober von Haus zu Haus, weil sie um Süßes bitten – oder im Misserfolgsfall Saures in Form von Mehl an der Haustür verteilen. Doch bei diesem traditionellen Umzug bleibt es nicht. In „Schmalle“ wird mehr geboten:

Beispielsweise findet im hiesigen Schaubergwerk – im Asbacher Ortsteil gelegen – jedes Jahr eine mehr oder weniger gruslige Halloween-Schatzsuche für Kinder statt. Dabei möchten die meisten Kids dem Berggeist „Willy“ persönlich begegnen – am liebsten von Weitem und gut beleuchtet. Doch was ist, wenn das Licht flackert und auch mal kurz erlischt und es neben einem so verdächtig raschelt, knackt oder stöhnt?

Wir sind sicher, die verantwortlichen Organisatoren werden aufpassen, dass sie es mit den Gruseleffekten und Horror-Einlagen nicht übertreiben. Allerdings kann niemand zusichern, dass in so einer uralten unheimlichen Höhle nicht auch echte Geister leben… Bisher hat es jedoch noch immer ein Happy-End gegeben und die aufgeregten Kinder haben ihre ersehnten Schätze in Form von köstlichen Naschereien und Kleinspielzeugen gefunden. Das Bernsteinzimmer bleibt allerdings immer noch verschollen.

Wer von den Knirpsen nach dem Umherirren im Höhlenlabyrinth noch nicht genug hat, der kann für sich zu Hause als Ergänzung der Halloweendekoration einen richtigen Halloweengeist schnitzen. Und weil das Holz für die kleinen Kinderhände viel zu widerspenstig ist, nimmt man kurzerhand Rüben, die sich viel leichter bearbeiten lassen. So erklärt sich auch der Name, der diesen lustigen Figuren schon vor langer Zeit gegeben wurde: Diese ulkigen Männchen heißen schon seit eh und je „Rübenbötz“. Die Kids und Teens sind dabei natürlich nicht sich selbst überlassen, sondern unter fachkundiger Anleitung wird ihnen der Weg zu einem vorzeigbaren Kunstwerk geebnet.

Aber warum erzählen wir Ihnen das hier, denn die Schmalkalder Zwaller (wie die Kinder hier auch liebevoll genannt werden) haben diesen ganz besonderen Höhepunkt garantiert in ihrem Kalender oder in der Wiedervorlage des Smartphones stehen? Antwort: Es ist ja durchaus möglich, dass Sie zu diesem Zeitpunkt in der Region um Schmalkalden, Meiningen, Eisenach, Gotha oder Suhl Ihren Urlaub verbringen und noch nach einem Highlight für die Beschäftigung des Familiennachwuchses suchen.

Und wenn das Wetter mitspielt, brauchen Sie sich nicht im Bergwerk zu verkriechen, sondern können vom Parkplatz des „Henneberger Hauses“ auch ein Stück auf dem Wanderweg in Richtung „Dolmar“ (Berg bei Meiningen) laufen – je nach Kondition und Lust – aber bis zum etwa 1 km von der Gaststätte entfernten Dolmargeist sollten Sie es schaffen. Das ist ein Baum mit einer unförmigen Wucherung, dem erfinderische Einheimische ein Gesicht hinzugefügt haben. Sogar ein gut lesbares Schild mit dem Namen dieses grusligen Gesellen prangt darüber und dient gleichzeitig auch als markanter Punkt für Wanderer und Radfahrer.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
dolmar-geist

Und sollte das Schnorren nach Süßigkeiten an den Haustüren doch ein wenig mau ausfallen, dann bleibt ja immer noch ein Besuch in der Schmalkalder Nougatfabrik. Das neue Gebäude liegt etwas außerhalb in Richtung Meiningen und hat die ansehnliche Form einer Praline. Hier kann man im Nougat-Fabrikverkauf nicht nur nach Herzenslust die verschiedenen Nougatspezialitäten wie Nougatpralinen, Nougatstangen oder Schichtnougat kaufen, sondern sogar in der Schauconfiserie zuschauen, wie diese Leckereien angefertigt werden. Und hat der Wetterbericht mal wieder das Blaue vom Himmel versprochen und dieses fälltl unvorhergesehener Weise in flüssiger Form, dann gibt es jetzt in Schmalkalden sogar einen Indoorspielplatz, wo die Mädchen und Jungen nach Herzenslust toben können.

Sollten Sie Lust bekommen haben, kurzerhand eine Ferienwohnung in Schmalkalden zu buchen – egal ob zu Halloween, in der Vorweihnachtszeit mit Besuch des traditionellen Herrscheklasmarktes ( der beliebte Weihnachtsmarkt hat auf dem Altmarkt vom 27. November bis zum 21. Dezember geöffnet) oder vielleicht auch erst im nächsten Jahr, dann finden Sie jetzt außerhalb der Saison bestimmt noch eine günstige und freie Unterkunft. Ideal wären für aus dem Flachland stammende Urlauber ganz bestimmt etwas erhöht gelegene Ferienwohnungen mit einer herrlichen Aussicht auf Schmalkalden mit der eindrucksvollen Wilhelmsburg und den im Hintergrund gelegenen Bergen des Rennsteigs.

Wir wünschen Ihnen einen guten Urlaub und speziell den zahlreichen Halloween-Freunden sehr geistreiche Ferien!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 60